Butterzopf (Hefezopf) | Elektroland Mattighofen

Ausgezeichnet

Einkaufen

größter Elektrofachmarkt des Innviertels
Beste Qualität
Großes Sortiment
Günstige Versandkosten
90 Jahre für Sie da

Butterzopf (Hefezopf)

Butterzopf (Hefezopf)

Zutaten

250 ml lauwarme Milch
1/2 Würfel frische Hefe
75 g Zucker
1 Ei
500 g Mehl
1 TL Salz
75 g zimmerwarme Butter
Hagelzucker

Zubereitung

Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker und etwas von der lauwarmen Milch verrühren, bis die Hefe ganz aufgelöst ist.
Das Ei verquirlen und ca. 2 EL beiseite stellen. Das übrige Ei mit dem Mehl, Salz, der Hefemischung und der restlichen Milch zu einem glatten Teig verarbeiten.
Am besten geht das mit den Knethaken der Küchenmaschine, 10 Minuten sollte man schon kneten, dann wird der Hefeteig erst so richtig schön geschmeidig.
Während der Teig geknetet wird, nach und nach die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen.
Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Teig nochmals durchkneten und ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig zu feucht ist.
Nun aus dem Teig einen Hefezopf oder Kranz formen. Auf ein Backblech setzen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Hefekranz mit dem restlichen Eigelb bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Auf der zweiten Schiene unten ca. 25 Minuten backen, bis das Gebäck schön goldgelb ist.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zahlungsarten:

Kontaktieren Sie uns:

Kontaktieren Sie uns
Whatsapp

Versandpartner